Weniger staatliche Auflagen für Bayerns Kommunen
(Tue, 21 Oct 2025)
Verbandsdirektor Hans Maier: Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die geplante Entbürokratisierung beim geförderten Wohnungsbau. Die Wohnungs...
>> mehr lesen
Vidan Real Estate vermittelt Bürofläche in Wesseling
(Tue, 21 Oct 2025)
Vor wenigen Wochen wurde die Vidan Real Estate GmbH von einem Eigentümer mit der Vermietung eines rund 800 m² umfassenden Büroobjekts beauftragt. Angesichts ...
>> mehr lesen
Tishman Speyer ernennt vier neue Geschäftsführer
(Tue, 21 Oct 2025)
Tishman Speyer, ein weltweit führender Entwickler, Eigentümer, Betreiber und Investmentmanager von Premiumimmobilien, gab heute die Ernennung von vier neuen ...
>> mehr lesen
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude mit myclimate
(Tue, 21 Oct 2025)
Openly, ein Pionier für biogene Bausysteme und C-Senken in Gebäuden, launcht erstmals CO2-Zertifikate für biogene Gebäude. Dieser Schritt markiert einen bede...
>> mehr lesen
BVK-Strukturanalyse: Provisionen: Makler verdienen deutlich mehr als Einfirmenvertreter
(Tue, 21 Oct 2025)
Eine Studie des BVK zeigt erhebliche Vergütungsunterschiede bei den Provisionen im Versicherungsvertrieb. Sie sind abhängig von der Art der Zulassung.
Die Zahlen des DIHK zeigen es seit schon seit einigen Jahren: Im deutschen Versicherungsvertrieb gibt es immer weniger Ausschließlichkeitsvertreter - also Vermittler, die nur einem einzigen
Versicherer zuarbeiten. Stattdessen wächst, wenn auch moderat, die Zahl der Makler.
Makler haben eine besondere Position inne: Qua Versicherungsvertragsgesetz (VVG) stehen sie im Lager ihrer Kunden, handeln also rein in deren Interesse - während Ein- oder Mehrfirmenvertreter
aufseiten eines oder mehrerer Versicherungsunternehmen tätig werden.
Diese formale Zuschreibung sagt zwar noch nichts über die Qualität der...
>> mehr lesen
Analyse von IVA und Qplix: Diese Trends prägen die Portfolios deutscher Vermögensverwalter
(Tue, 21 Oct 2025)
Im vergangenen Jahr haben deutsche Vermögensverwalter ihre Portfolios deutlich verändert. Welche Strategien sich durchsetzen, zeigt der Trendmonitor Vermögensverwaltung 2025.
Renditeorientiert, aber risikobewusst – so lässt sich die Anlagestrategie der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland beschreiben. Diese Erkenntnis ist das Ergebnis des aktuellen
Trendmonitors Vermögensverwaltung. Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) und der Wealth-Software-Anbieter Qplix haben dafür 2024 mehr als 61.000 reale Kundenportfolios von 118
Vermögensverwaltern ausgewertet. Die anonymisierten Depotdaten stammen von fünf Depotbanken.
Wertpapiere auf Rekordniveau
Besonders auffällig: Trotz geopolitischer...
>> mehr lesen