aktuelle news

Haufe: Immobilien

Referentenentwurf aus dem BMWE: Abschaffung der Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter? (Di, 21 Okt 2025)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) will die 2018 eingeführte Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwaltungen aufheben – als Beitrag zum Bürokratieaufbau. Die Pläne stießen nicht nur bei den Verwalterverbänden VDIV, IVD und BVI auf heftige Kritik.  Mehr zum Thema 'Verwaltung'... Mehr zum Thema 'Weiterbildung'... Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'... Mehr zum Thema 'Immobilienverwalter'...
>> mehr lesen

Umfrage: Investoren favorisieren nachhaltige Real-Asset-Fonds (Tue, 21 Oct 2025)
Immobilien bleiben eine wichtige Assetklasse für die institutionelle Kapitalanlage in Fonds, wie eine Umfrage von Intreal zeigt. Wesentliche Kriterien sind Sicherheit und Nachhaltigkeit. Favorisierte Nutzungsarten sind Wohnen und Logistik. Mehr zum Thema 'Fonds'... Mehr zum Thema 'Rendite'... Mehr zum Thema 'Immobilien'... Mehr zum Thema 'Investment'... Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'... Mehr zum Thema 'Immobilienfonds'... Mehr zum Thema 'Immobilieninvestoren'...
>> mehr lesen

DEAL-Magazin News

Weniger staatliche Auflagen für Bayerns Kommunen (Tue, 21 Oct 2025)
Verbandsdirektor Hans Maier: „Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die geplante Entbürokratisierung beim geförderten Wohnungsbau. Die Wohnungs...
>> mehr lesen

Vidan Real Estate vermittelt Bürofläche in Wesseling (Tue, 21 Oct 2025)
Vor wenigen Wochen wurde die Vidan Real Estate GmbH von einem Eigentümer mit der Vermietung eines rund 800 m² umfassenden Büroobjekts beauftragt. Angesichts ...
>> mehr lesen

Tishman Speyer ernennt vier neue Geschäftsführer (Tue, 21 Oct 2025)
Tishman Speyer, ein weltweit führender Entwickler, Eigentümer, Betreiber und Investmentmanager von Premiumimmobilien, gab heute die Ernennung von vier neuen ...
>> mehr lesen

Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude mit myclimate (Tue, 21 Oct 2025)
Openly, ein Pionier für biogene Bausysteme und C-Senken in Gebäuden, launcht erstmals CO2-Zertifikate für biogene Gebäude. Dieser Schritt markiert einen bede...
>> mehr lesen

private banking magazin - Alle Nachrichten

Altlaseten: PFAS-Chemikalien – Ewigkeitsrisiko für Portfolios (Tue, 21 Oct 2025)
Perfluorierte Chemikalien bergen massive Haftungsrisiken für Unternehmen. Doch die Substanzen sind auch für Energiewende und Medizintechnik unverzichtbar. Was Investoren beachten sollten. Investoren stehen vor einer neuen Herausforderung: Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) entwickeln sich zu einem systemischen Risiko, das ganze Sektoren erfassen könnte. Die Parallelen zum Asbest-Skandal sind unübersehbar – mit potenziell noch größeren finanziellen Auswirkungen. Milliardenmarkt mit Altlasten PFAS sind allgegenwärtig: in Textilien, Lebensmittelverpackungen, Elektronik, Medizinprodukten und Feuerlöschschäumen.  Eine in 2024 erschienene...In Verbindung stehende Nachrichten: ESG-Verpflichtungen zurückgenommen: Fehlende Nachhaltigkeit: Pensionsfonds zieht 14 Milliarden von Blackrock ab Interview mit Steffen Sihler von der SV Sparkassenversicherung: "Regel Nummer eins sollte immer sein: den Überblick nicht verlieren" Robert-Half-Studie: Gehaltsübersicht 2026 – wer was in der Finanzbranche verdient Zwei Beförderungen, ein Abgang: Meag baut Führungsebene um und beruft Investmentchefin für Alternative Assets
>> mehr lesen

Gründung: Neues Ausbildungsinstitut für die Family-Office-Branche (Tue, 21 Oct 2025)
Das FOA Institut startet mit dem Lehrgang "Certified Family Officer". Die Ausbildung richtet sich an Praktiker und Entscheider aus der Branche. Das FOA Institut – die Family Office Academy – hat seine Arbeit aufgenommen. Die stiftungsgetragene Bildungseinrichtung richtet sich an Entscheider aus Family Offices, Unternehmerfamilien, Vermögensinhaber, Stiftungen sowie deren Berater und Verwalter. Geleitet wird das Institut von Swen Bäuml und Nicole Schreiber. Das Angebot umfasst Lehrgänge, Workshops und Peer-to-Peer-Formate. Im Zentrum steht der Zertifikatslehrgang „Certified Family Officer (FOA)", der sich an erfahrene Praktiker und künftige...In Verbindung stehende Nachrichten: Family-Office-Gründer im Interview: "Wir denken nicht in Jahren, sondern in Beziehungen" Neue Gesellschafterin: Generationenwechsel bei Düsseldorfer Family Office Befragung: Diese Renditen erwarten Family Offices bei Immobilien Studie der Deutschen Bank: Junge Family Offices brechen mit der Schuldenscheu
>> mehr lesen

DAS INVESTMENT.COM - Alle Nachrichten

BVK-Strukturanalyse: Provisionen: Makler verdienen deutlich mehr als Einfirmenvertreter (Tue, 21 Oct 2025)
Eine Studie des BVK zeigt erhebliche Vergütungsunterschiede bei den Provisionen im Versicherungsvertrieb. Sie sind abhängig von der Art der Zulassung. Die Zahlen des DIHK zeigen es seit schon seit einigen Jahren: Im deutschen Versicherungsvertrieb gibt es immer weniger Ausschließlichkeitsvertreter - also Vermittler, die nur einem einzigen Versicherer zuarbeiten. Stattdessen wächst, wenn auch moderat, die Zahl der Makler.  Makler haben eine besondere Position inne: Qua Versicherungsvertragsgesetz (VVG) stehen sie im Lager ihrer Kunden, handeln also rein in deren Interesse - während Ein- oder Mehrfirmenvertreter aufseiten eines oder mehrerer Versicherungsunternehmen tätig werden. Diese formale Zuschreibung sagt zwar noch nichts über die Qualität der...
>> mehr lesen

Analyse von IVA und Qplix: Diese Trends prägen die Portfolios deutscher Vermögensverwalter (Tue, 21 Oct 2025)
Im vergangenen Jahr haben deutsche Vermögensverwalter ihre Portfolios deutlich verändert. Welche Strategien sich durchsetzen, zeigt der Trendmonitor Vermögensverwaltung 2025. Renditeorientiert, aber risikobewusst – so lässt sich die Anlagestrategie der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland beschreiben. Diese Erkenntnis ist das Ergebnis des aktuellen Trendmonitors Vermögensverwaltung. Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) und der Wealth-Software-Anbieter Qplix haben dafür 2024 mehr als 61.000 reale Kundenportfolios von 118 Vermögensverwaltern ausgewertet. Die anonymisierten Depotdaten stammen von fünf Depotbanken. Wertpapiere auf Rekordniveau Besonders auffällig: Trotz geopolitischer...
>> mehr lesen