Etat des Bauministeriums: KfW-55-Neubauförderung wird wiederbelebt
(Fr, 05 Sep 2025)
Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat den Etat 2025 für das Bauministerium beschlossen. 59 Millionen Euro werden für die Förderung im KfW-Standard Effizienzhaus 55 abgezweigt. Geld
gibt es nur für Wohnprojekte, die schon genehmigt waren.
Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
>> mehr lesen
Hahn Retail Real Estate Report : Investoren zahlen mehr für ESG-Handelsimmobilien
(Fri, 05 Sep 2025)
Die Zahl der Investoren, die das Portfolio mit Handelsimmobilien ausbauen wollen, steigt wieder, wie aus der aktuellen Umfrage für den Hahn Retail Real Estate Report hervorgeht – für ESG-konforme
Objekte akzeptieren Anleger Preisaufschläge von bis zu zehn Prozent.
Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Handelsimmobilien'...
>> mehr lesen
Etat aufgestockt: Deutlich mehr Geld für den Wohnungsbau
(Fri, 05 Sep 2025)
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung einige Anpassungen des zweiten Regierungsentwurfs für den Hausha...
>> mehr lesen
Weichen gestellt: CAPTIVA treibt urbanes Quartier in Hamburg voran
(Fri, 05 Sep 2025)
Die Planung ist weit vorangeschritten: Die Immobiliengruppe CAPTIVA hat in enger Abstimmung mit dem Bezirk Hamburg-Altona die Weichen für eine zukunftsorient...
>> mehr lesen
GOLDMANN erhält Lead-Mandat für HOFMARK 4 in München
(Fri, 05 Sep 2025)
GOLDMANN & PARTNER, das inhabergeführte, hochspezialisierte Immobilienberatungsunternehmen mit Sitz in Starnberg und München, hat von der BUWOG Bauträger Gmb...
>> mehr lesen
ALCARO: Genehmigung für Kölner Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3
(Fri, 05 Sep 2025)
Die ALCARO Invest GmbH, ein bundesweit tätiger Spezialist für die Entwicklung und Vermietung von Logistik- und Gewerbeimmobilien, hat die Baugenehmigung für ...
>> mehr lesen
Personalrochade: Hauck Aufhäuser Lampe bekommt neuen Regionalleiter
(Fri, 05 Sep 2025)
Matthias Schauch wird bei Hauck Aufhäuser Lampe Leiter der Osnabrücker Niederlassung. Schauch folgt damit auf Christian Montag, der in den Ruhestand wechselt.
Schauch (53) war in den vergangenen fünf Jahren als stellvertretender Niederlassungsleiter in Osnabrück tätig. Zuvor hatte Schauch fünf Jahre als Senior-Kundenbetreuer in der Niederlassung
Bielefeld von Hauck Aufhäuser Lampe sowie bei einer deutschen Großbank im Wealth Management gearbeitet. Insgesamt kommt Schauch auf rund 34 Jahre Erfahrung im Bankgeschäft.
Einzugsbereich Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim, Vechta und Oldenburg
Sein Vorgänger Montag (60) wechselt nun zunächst in die Position des Stellvertreters, bevor er in den Ruhestand geht. Montag...
>> mehr lesen
Über Tochtergesellschaft Compexx: Bayerische und Barmenia Gothaer starten Vertriebskooperation
(Fri, 05 Sep 2025)
Die Bayerische und die Barmenia Gothaer wollen über die Bayerische-Tochter Compexx vertrieblich kooperieren. Über die konkrete Umsetzung geben die Partner wenig bekannt.
Die Versicherungsgruppe Die Bayerische und die Barmenia Gothaer haben eine Vertriebskooperation bekanntgegeben. Sie soll über die Tochtergesellschaft der Bayerischen, Compexx Finanz aus
Regensburg, abgewickelt werden.
Plattform mit zwei Säulen
Nach Darstellung der Bayerischen agiert die Compexx dabei nicht als klassischer Vertrieb, sondern „als unabhängige Plattform mit zwei strategischen Säulen“: einem Expertennetzwerk und den
Vertriebsorganisationen. Was das konkret bedeutet, geht aus einer Unternehmensmitteilung nicht hervor.
Geleitet wird die...
>> mehr lesen
ESG-Verpflichtungen zurückgenommen: Fehlende Nachhaltigkeit: Pensionsfonds zieht 14 Milliarden von Blackrock ab
(Fri, 05 Sep 2025)
Milliardenschwere Trennung wegen ESG-Streit: Ein niederländischer Pensionsfonds entzieht dem Weltmarktführer Blackrock das Vertrauen – und 14 Milliarden Euro. Die Hintergründe.
Der niederländische Pensionsfonds PFZW zieht 14 Milliarden Euro Vermögen aus der Verwaltung des US-Fondshauses Blackrock ab - und verabschiedet sich damit von Investments in mehrere tausend
Unternehmen weltweit. Grund: Blackrock lege zu geringen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit.
„PFZW hat eine neue Investitionsstrategie entwickelt, bei der finanzielle Performance, Risiko und Nachhaltigkeit im Rahmen eines Gesamtportfolio-Ansatzes gleichwertig gewichtet werden“, zitiert
das Finanzportal Citywire (englischsprachige Ausgabe) einen PFZW-Sprecher. In dieses...
>> mehr lesen