Über die Parallelen von Rezeptabrechnung und Telefonzellen
(Sa, 13 Sep 2025)
Was haben Telefonzellen, Walkmans und Parkuhren gemein? Immer weniger Leute erinnern sich an sie, sie werden schlicht nicht mehr gebraucht. Ähnlich könnte es den Rechenzentren gehen. Doch einige
Apothekerverbände versuchen, sie zu schützen – auch auf die Gefahr hin, dass ihnen selbst das Schicksal des Walkmans drohen könnte, meint Dr. Morton Douglas in seiner Kolumne.
>> mehr lesen
Ist die Zeit reif für die „Apotheke der Zukunft”?
(Fri, 12 Sep 2025)
Der Titel des zweiten Leitantrags, über den die Delegierten auf dem Deutschen Apothekertag 2025 debattieren werden, lautet: „Die Apotheke der Zukunft (AdZ)”. Was schwammig klingt, könnte kaum
konkreter sein: ein Angebot an die Politik mit dem Potenzial, die geplante Apothekenreform entscheidend zu prägen.
>> mehr lesen
Kann die Expertenkommission die GKV-Krise überwinden?
(Fri, 12 Sep 2025)
Nachdem Nina Warken die Zusammensetzung ihrer Expertenkommission bekannt gegeben hat, reagieren die Kassen mit verhaltenem Optimismus. Sie drängen auf die Umsetzung eigener Vorschläge für
Sofortmaßnahmen. Aus der Pharmabranche kommt Kritik, dass in der Kommission keine Akteure des Gesundheitssektors vertreten seien.
>> mehr lesen
Versorgungswerke: Mit Kapitaldeckung gegen demografische Herausforderungen
(Fri, 12 Sep 2025)
Die Versorgungswerke sind ein erfolgreiches Konzept für die Alterssicherung, besonders in Zeiten des demografischen Wandels. Welche Herausforderungen sich für sie ergeben, erläuterte Dr. Hans-Georg
Möller, der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses der Apothekerversorgung Niedersachsen. Er mahnte, bei der Bewertung der Rentenentwicklung den Rechnungszins und die Rentenerhöhungen zusammen zu
betrachten.
>> mehr lesen